Self Help - Das Lenkrad wird nicht von der Wheel Base erkannt
Um einen Fehler auf der Hardware-Seite auszuschließen, empfehlen wir die folgenden Schritte durchzuführen:
1. Überprüfe zuerst die goldenen Kontaktstifte (Pins) auf sichtbare Schäden. Dazu müsstest Du das Lenkrad auf die Rückseite drehen und einen genaueren Blick in den Quick Release werfen. Einer (unten rechts) von den 13 Pins ist kürzer, dies ist konstruktionsbedingt und stellt kein Defekt dar.
Sollte keiner der restlichen Pins abgebrochen sein oder fehlen, so fahre bitte mit den folgenden Schritten fort. Sollte ein Schaden vorliegen, so bitte ich Dich umgehend auf diese E-Mail zu antworten.
2. Entferne die Lenkradaufnahme bzw. den Hub von der Wheel Base und montiere diesen erneut. Sobald der Hub wieder richtig an der Base montiert ist, stelle sicher, dass die schwarze Klemme, die den Hub festhält, straff angezogen ist.
Wir empfehlen einen Drehmomentschlüssel zu verwenden, um die Schraube auf die werkseitigen 15 Nm (Newtonmeter) anzuziehen. Solltest Du keinen Drehmomentschlüssel zur Hand haben, so kannst Du auf dem nachstehenden Foto überprüfen, wie der Hub bzw. die Klemme nach dem Anziehen der Schraube aussehen sollte:
→ (ATTACH FILE HERE!)
Dieser Link führt Dich zu einem Erklärvideo, welches den durchzuführenden Prozess im Detail zeigt.
3. Überprüfe die Schrauben in und um die goldenen Kontaktstifte (Pins) im Lenkrad Quick Release und stelle sicher, dass diese handfest angezogen sind.
Um dies durchzuführen, benötigst Du einen 3 mm Inbusschlüssel für die äußeren Schrauben und einen 2 mm Inbusschlüssel für die Schrauben in der Mitte. Nachfolgend findest Du ein Bild, welches die besagten Schrauben zeigt und auch Angaben zur maximal Kraft, mit denen die Schrauben angezogen werden:
→ (ATTACH FILE HERE!)
Auf der Software-Seite empfehlen wir Folgendes:
4. Prüfe, ob für Windows Aktualisierungen ausstehend sind und führe diese dann ggf. durch.
5. Stelle sicher, dass die Wheel Base direkt via USB mit Deinem Windows-PC verbunden ist. Verwende keinen USB-Hub oder ein USB-Verlängerungskabel, dies kann zu Problemen führen. Wir empfehlen immer, das Gerät direkt an einem der verfügbaren USB-Anschlüsse auf der Hauptplatine Deines PCs anzuschließen!
6. Stelle sicher, dass jegliche Antivirus-Programme deaktiviert sind, bevor das neueste Fanatec Treiberpaket heruntergeladen wird.
7. Lade den neuesten Fanatec Treiber herunter und installiere diesen. Du kannst das neueste Fanatec Treiberpaket über diesen Link installieren.
8. Öffne den Firmware Update Manager über den Tab im Fanatec Control Panel und führe alle verfügbaren Firmware Updates durch.
9. Sobald Du alle Schritte durchgeführt hast, öffne erneut das Fanatec Control Panel und kontrolliere die vollständige Funktionalität Deiner Geräte. Zusätzlich empfehlen wir alles erneut im Spiel selber auf Funktion zu überprüfen.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, so empfehlen wir direkt ein Support-Ticket zu eröffnen. Um den Prozess zu beschleunigen, wäre es hilfreich, wenn Du uns auch die folgenden zusätzlichen Informationen zur Verfügung stellen könntest:
- Prüfe den Hub der Wheel Base auf sichtbare Schäden. Es wäre auch sehr hilfreich, wenn Du uns von diesem Bauteil ein paar Fotos zur Verfügung stellen könntest.
- Prüfe den USB-C Port des QR Hubs an der Wheel Base auf sichtbare Beschädigungen. Es wäre sehr hilfreich, wenn Du uns von diesem Teil ein paar Fotos zur Verfügung stellen könntest.
- Ist das Problem unmittelbar nach dem Auspacken aufgetreten?
- Teste andere Fanatec Lenkräder an dieser Wheel Base, falls möglich.
- Ein kurzes Video, welches das Problem darstellt.